Treppenrenovierung
HTV Herren 70 II steigt in die Bezirksliga auf
Die Helmstedter Herren 70 II Mannschaft sicherte sich mit 4: 2 Platz 1.
Das war ihr Meisterstück! In ihrem letzten Punktspiel auf heimischer Anlage besiegte die Mannschaft den bisherigen Tabellenführer TSV Münstedt und sicherte sich den Aufstieg zur Bezirksliga.
Im Einzel Duell gewann Manfred Werner in einem hochklassigen Spiel gegen den bisher ungeschlagenen Dieter Herbst mit 7:6 und 7:6. Wolfgang Przybilla, Nummer 2 des HTV, hatte zunehmend bei den Stoppbällen seines Gegners Karl-Heinz Grobe das Nachsehen und verlor 1:6 und 4:6. Der an Nummer 3 gesetzte Mannschaftsführer Claus Legel ging angeschlagen in sein Spiel und verlor mit 3:6 und 0:6 gegen Burkhard Kucherning. An Position 4 wahrte Dietmar Haring gegen Ronald Neef nach hartem Kampf mit einem 2:6, 6:2 und 10:8 Spielgewinn die Chance auf einen Gesamtsieg.
Damit stand es nach den Einzeln 2:2 und die Doppel mußten die Entscheidung bringen. Hier zeigten beide HTV Doppel ihre ganze Klasse und Routine. Im Doppel 1 besiegten Werner/Przybilla das gegnerische Doppel Herbst/Kucherning sicher mit 6:1 und 6:3. Auch das 2. Doppel mit Legel/Haring gewann souverän 6:1 und 6:3 gegen Neef/Schwartz. Damit stand der Sieg, die Tabellenführung und der Aufstieg in die Bezirksliga fest.
Zur siegreichen Mannschaft des HTV gehört noch Klaus Drevenstedt.
Tennisteam AWO Psychiatriezentrum Königslutter gewinnt spielstark den "21. ABRA-Cup 2023" mit Spielerunterstützung vom Helmstedter TV
Das erfolgreiche Team AWO mit dem ehemaligen Verwaltungsdirektor Klaus Gruhnert, Gerhard Neumann, Uwe Dierks. Dietmar Haring und Willi Romeike gewann am Freitag, 25.08.2023 in Königslutter spielstark den traditionellen Tennis „ABRA-CUP 2023“.
Geladene Tennisspieler aus Politik, Gesellschaft, Handel und Wirtschaft aus den Regionen Braunschweig, Wolfenbüttel und Helmstedt kämpften um den begehrten Pokal.
Zum 21. mal hat das bewährte Organisationsteam des Autohauses Braunschweig (ABRA) mit Prokurist Jürgen Buttschaft, Walter Dieckmann und Turnierleiter Harald Butte wieder ein vortreffliches Turnier ausgerichtet.
Das ABRA-Großturnier wurde beim TC Gold-Weiss Königslutter und Hotel Avalon Tennishalle gespielt. Es wurden 11 Mannschaften mit jeweils 4-6 Spielern in den Leistungsgruppen eingeteilt.
Nach vielen spannenden Stunden und Ballwechseln standen die erfolgreichen Mannschaften fest.
Die AWO Doppel-Teams Gruhnert, Neumann, Dierks, Romeike und Haring erspielten mit 6:2 Punkten erst im Schlussspiel gegen 18 Uhr mit dem höchsten Tagessieg aller Mannschaften gegen das noch führende Abra-Team durch Neumann/Dierks (ungeschlagen) mit einem souverän spielstarken 8:0 Sieg unerwartet auf der Schlusslinie den Gruppensieg.
Somit überreichte Walter Dieckmann an AWO-Teamchef Klaus Gruhnert den begehrten ABRA CUP-Pokal 2023.
Als Gruppen-Zweiter folgte das Team vom Autohaus ABRA, weitere Plätze belegten Schaufenster WF, Zeitreise, Polizei-BS, TC Gold Weiß Königslutter und Team aus Braunschweig.
Nach dem sportlichen Wettkampf und der Siegerehrung ließen sich die Spieler Herzhaftes vom Grill, Salaten und frisch Gezapftes schmecken und man diskutierte über das ein oder andere Match.
HTV-Tennisherren mit nicht erwartetem Sieg zum Klassenerhalt!
Die Mannschaft Herren 65 des Helmstedter TV hat sich in ihrem letzten Punktspiel in der Verbandsliga des TNB mit einem nicht erwarteten Sieg von 4:2 gegen den SV Frielingen im letzten Spiel den Klassenerhalt in der zweithöchsten Spielklasse doch noch geschafft.
Wilnis Tracums (LK 14,7), an Position 1 gesetzt, bekam mit Jochen Deutsch (LK 14,1) einen sehr spielstarken Gegner. Deutsch nahm fast jeden dritten Ball mit seiner Vorhand direkt aus der Luft und gewann den 1.Satz sicher mit 6:3. Tracums stellte sein Spiel auf Rückhandslice-Bälle und Stopps um und gewann den 2.Satz mit 6:2. Den Match-Tiebreak gewann Tracums mit viel Risiko, aber verdient mit 10:5.
Jean-Luc Kozic hatte mit Peter Heinrich weniger Probleme und gewann mit seinen tollen Vorhandschlägen sicher mit 6:3 und 6:3.
Der an Position 3 gesetzte Ernst-Heinrich Wietfeld hatte nur im 2.Satz einige Schwierigkeiten, aber mit seinen starken Aufschlägen als Linkshänder konnte er sein Spiel sicher mit 6:1 und 6:4 nach Hause bringen.
An Position 4 spielte Hartmut Glöckler, der trotz gerade überstandener Operation, seiner Mannschaft im letzen Spiel helfen wollte. Nach dem verlorenen 1.Satz mit 1:6 gegen Wolfgang Klimmer gab er auf, so dass er sein Spiel verlor.
Aber es stand nach vier Einzeln 3:1 für die Helmstedter! Damit hatte vor dem Match niemand erwartet. Es musste damit ein Doppel gewonnen werden, um den entscheidenden Siegpunkt zu für den Klassenerhalt zu erlangen.
Das 1.Doppel mit Tracums und Glöckler gegen Deutsch und Klimmer verlor relativ deutlich mit 0:6 und 3:6, da Glöckler nicht mehr laufen konnte.
Das 2.Doppel mit Kozic und Wietfeld war der erwartete Krimi. Den 1.Satz gewannen die HTVer deutlich mit 6:2. Im 2.Satz gab es zu viele leichte vermeidbare Fehler im Spiel der Helmstedter und die Gäste gewannen mit 7:5. Der anschließende Matchtiebreak verlief dramatisch. Die Helmstedter lagen schon 2:5 zurück, konnten dann aber aufdrehen und letztlich mit 10:7 gewinnen! Damit war der 4.Punkt und der Klassenerhalt gesichert. Nun muss der SV Frielingen als Staffelletzter absteigen.
MF Tracums: „ Das Match war wieder Spannung pur. Ich hatte nicht mit meinem Sieg im Einzel gerechnet und das Jean-Luc und Ernst-Heinrich im Doppel die Nerven behalten haben, war großartig. Das 4:2 ist eine echt starke Mannschaftsleistung.“
Auf dem Foto von links: MF Wilnis Tracums, Jean-Luc Kozic, Ernst-Heinrich Wietfeld. Es fehlt Hartmut Glöckler.
Überragende Punktspielsaison 2023: A-Juniorinnen Anna Sticherling und Maja Henkel beenden alle Spiele ohne Niederlage
Die Juniorinnen A der Regionsklasse haben eine äußerst erfolgreiche Saison 2023 hinter sich. Anna Sticherling auf Position 1 und Maja Henkel auf Position 2 haben in allen fünf Begegnungen eine makellose Bilanz ohne Niederlage erzielt. Dabei mussten sie in vier Spielen sogar in den entscheidenden dritten Satz gehen.
Das erste Spiel fand als Heimspiel gegen den Heidberger TC statt. Maja hatte anfangs einige Schwierigkeiten, konnte jedoch letztendlich das Match im Championstiebreak für sich entscheiden. Auch im Doppel spielten Anna und Maja souverän und siegten ohne Satzverlust.
Im zweiten Spiel trafen sie auf die Gastspieler vom Wolfenbütteler THV. Die Einzel verliefen relativ problemlos, jedoch war das Doppel ausgeglichener. Trotzdem gelang es Anna und Maja, auch hier ohne Satzverlust zu gewinnen.
Das dritte Spiel war das erste Auswärtsspiel gegen den BTSV Eintracht Braunschweig. Maja hatte erneut Anfangsschwierigkeiten, glänzte jedoch im entscheidenden Championstiebreak. Das Doppel gestaltete sich wieder eindeutig zugunsten unserer Juniorinnen.
Im vierten Spiel trafen sie auf die Gastmannschaft des TSV Germania Helmstedt. Dieses Mal hatte Anna Probleme im ersten Satz, konnte jedoch die beiden folgenden Sätze klar für sich entscheiden. Auch im Doppel mussten sie in den dritten Satz gehen. Obwohl das Spiel knapp war, endete es letztendlich mit einem klaren 3:0-Sieg für den Helmstedter TV.
Im letzten Spiel trafen sie auf die Gastgeber des VfR Weddel. Hier waren alle drei Spiele erneut eindeutig und unsere Juniorinnen sicherten sich souveräne Siege.
Wir möchten Anna Sticherling und Maja Henkel herzlich zu ihrer beeindruckenden Leistung in diesem Sommer gratulieren. Bravo zu eurem großartigen Erfolg!
Mitglied werden im Verein
Sie interessieren sich für eine Mitgliedschaft im Verein?
Tennis spielen beim größten Tennisverein der Region hat viele Vorteile:
- Sie finden Spielpartner(innen) in (fast) jeder Leistungsstufe.
- Diverse Spielrunden freuen sich auf Ihre Beteiligung, völlig zwanglos mit Schwerpunkt auf Spielspaß und Geselligkeit.
- Natürlich kommt auch der Leistungssport nicht zu kurz, dafür sorgen ein aktiver Punktspielbetrieb sowie diverse LK -Turniere,
die auf unserer Anlage ausgetragen werden.
- 9 Außenplätze und 4 Hallenplätze garantieren Ihnen einen ganzjährigen Spielspaß.
- Die Außenplätze stehen den Mitgliedern generell kostenfrei zur Verfügung. Eine Anmietung der Außenplätze durch Nichtmitglieder ist nicht möglich.
- Mitgliedern stehen die Hallenplätze in der Wintersaison vergünstigt zur Verfügung, in der Sommersaison sogar kostenlos (Ausgenommen Lichtgeld).
- Durch die langjährige Kooperation mit der professionellen Tennisschule Ballplanet können wir jeglichen Bedarf an Tennistraining für Anfänger, Fortgeschrittene, oder Tennisprofis abbilden; auch hier profitieren Mitglieder von den günstigeren Hallenpreisen in den Wintermonaten.
Das Sommertraining steht grundsätzlich nur unseren Mitgliedern zur Verfügung.
- Kinder- u. Jugendförderung werden bei uns groß geschrieben mit attraktiven Programmen.
- Und natürlich die Geselligkeit: den Abend beim Sonnenuntergang auf unserer Terrasse ausklingen zu lassen, ist schon ein Erlebnis.
Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, Sie aber noch nicht ganz überzeugt sind, dann kommen Sie doch einfach mal unverbindlich schnuppern oder nehmen eines der zahlreichen Angebote der Tennisschule wahr.
Vereinsrangliste ausspielen
auf Anregung unseres ersten Vorsitzenden wollen wir in diesem Jahr, 2023, einmalig eine Rangliste für unseren Verein erstellen bzw. ausspielen.
Jeder der Lust hat kann hier mitmachen. Gespielt wird vom 04.04.2023 bis zum 08.10.2023.
Weitere Infos zu den Regeln bzw. zur Anmeldung findet ihr hier:
Hier geht's zum Ranglisten-Tool
Natürlich kann man sich über dieses Tool auch nur zum Spaß verabreden.
Rückblicke...
Kindertraining mit dem Schwerpunkt der Koordinationsförderung beim Helmstedter Tennisverein
Um Kinder sportlich zu begeistern und ihre Leistungen zu aktivieren und zu stärken, ist
neben Ausdauer, Schnelligkeit, Kraft und Beweglichkeit die Koordination ein wichtiger Teil
des Kindertrainings. Unter Koordination versteht man das Zusammenspiel von Muskulatur
und zentralem Nervensystem bei Bewegungsabläufen. Je besser die Koordination ist, um
so harmonischer sind die Bewegungsabläufe. Jede Bewegung, egal, welche Sportart
ausgeübt wird, besteht aus einem Zusammenspiel mehrerer koordinativer Fähigkeiten. Die
sind nicht angeboren, sondern sie müssen erlernt, entwickelt und trainiert werden. Je
besser diese Fähigkeiten ausgebildet sind, desto schneller können neue Bewegungen oder
bestimmte Techniken im Sport erlernt werden.
Das Kindertraining beim HTV, das vom Trainingsteam der Ball- und Bewegungsschule
Ballplanet für 2-12-jährige Kinder angeboten wird, bietet die Möglichkeit, spielerisch in
Gruppen die konditionellen und koordinativen Fähigkeiten zu stärken. Dabei kommen
Spiele zum Tragen, die sich aus Kombinationen der Rückschlagsportart Tennis mit den
Ballsportarten Fußball, Basketball, Handball und Hockey anbieten. Und das natürlich mit
sozialem Zusammenspiel und viel Spaß.
Trainingszeiten:
Donnerstags 17 – 18 Uhr in der Tennishalle des HTV, Magdeburger Tor 16a.
Anmeldung unter:
Karin Tölg
E-Mail: karin.toelg@ballplanet.de
Tel.: 0174 1863284
Helmstedter HTV-Nachwuchs auf gutem Weg
Die Junioren U10 des HTV waren am letzten Spieltag zu Gast beim Heidberger TC.
Mit einem souveränen 3:0 Auswärtssieg konnten Nick Roloff und Johannes Dieckmann ihre bisherigen Saisonleistungen mehr als bestätigen.
Nick gewann sein Einzel in 2 Sätzen, Johannes machte es etwas spannender und gewann nach Satzausgleich im Match-Tiebreak mit 10:8.
Im anschließenden Doppel war ihnen die Spielfreude anzusehen. Auch hier überzeugten sie mit einem klaren Zwei-Satz-Sieg.
Mit diesem Ergebnis sicherte sich die HTV U10 den 2. Platz in der Abschlusstabelle punktgleich mit dem Gruppenersten BTHC.
Hierzu herzlichen Glückwunsch! Unser Dank gilt aber auch Thomas Goldenberg für seinen unermüdlichen Einsatz als Jugendtrainer.
Bericht von Dietmar Haring